Dagmar Zindel

Kulturelle Bildung an der CRS – Porträt im ALL*IN-Magazin

Wir freuen uns sehr und sind stolz, dass unsere Projekte zur kulturellen Bildung im ALL*IN-Magazin, einer Veröffentlichung der Fachberatungen Kulturelle Bildung in Hessen, ausführlich vorgestellt werden. Anika Michel, Markus Wagener und Sonja Wahle haben mit Jane Daniel über unsere Projekte, mit denen wir weltoffen bzw. welt-eröffnend und zugleich regional wirksam sein wollen, gesprochen. Sie finden […]

Kulturelle Bildung an der CRS – Porträt im ALL*IN-Magazin Weiterlesen »

Aktueller Elternbrief (28.1.22)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,die rasante Entwicklung der Corona-Pandemie in den letzten Wochen hat die Schulleitung veranlasst, weitere Maßnahmen zum Schulbetrieb ab Montag, den 31.1.2022, zu treffen. Im Folgenden möchte ich Sie hierüber informieren. Um unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu schützen, setzen wir folgende Angebote im Nachmittagsbereich bis auf weiteres in der Präsenz aus

Aktueller Elternbrief (28.1.22) Weiterlesen »

#everynamecounts – Schülerinnen und Schüler der CRS wirken in Fernsehbeiträgen mit

Die Arolsen Archives haben im Zusammenhang mit dem Crowd-Sourcing-Projekt #everynamecounts eine großangelegte Studie „Wie steht die Generation Z zur NS-Zeit?“ anfertigen lassen, in der es u.a. um die Frage geht, wie eine lebendige Erinnerungskultur auch heute funktionieren kann. Am Projekt #everynamecounts hatte die jetzige Jahrgangsstufe 12 der CRS am Holocaust-Gedenktag 2020 und 2021 teilgenommen. Dabei

#everynamecounts – Schülerinnen und Schüler der CRS wirken in Fernsehbeiträgen mit Weiterlesen »

Mareike Mihm (9b) und Anisa Alshiqi (9c) Schulsiegerinnen bei Jugend debattiert

Traditionell nimmt der 9. Jahrgang der CRS an Jugend debattiert teil. Nachdem der Wettbewerb im Deutschunterricht vorbereitet wurde und Klassensieger*innen gekürt waren, fand am Freitag, 21.Januar, der diesjährige Schulentscheid statt. Aus jeder neunten Klasse traten zwei Schülerinnen und Schüler an. In zwei Gruppen wurde darüber debattiert, ob Flugobst verboten werden sollte und ob zukünftig in

Mareike Mihm (9b) und Anisa Alshiqi (9c) Schulsiegerinnen bei Jugend debattiert Weiterlesen »

Erfolgreiche Impfaktion für Kinder an der CRS

Am heutigen Freitag konnten insgesamt 65 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 ihre Impfung mit dem Kinderimpfstoff von BioNTech erhalten. Die Kinder und ihre Eltern waren froh über dieses Angebot und oftmals erleichtert darüber, nun geschützter gegen das Virus zu sein. So berichtet Carl (Jahrgang 6), dass er nun unbesorgter seine Großeltern besuchen

Erfolgreiche Impfaktion für Kinder an der CRS Weiterlesen »

Ein außergewöhnlicher Vorlesewettbewerb an der Christian-Rauch-Schule – Xenya Weiß und Elena Gebhardt sind die erfolgreichsten Leserinnen

Leseratten, Bücherwürmer, Bibliotheksmäuse, Tintentrinker/innen – es gibt viele Ausdrücke für Menschen, die leidenschaftlich gern lesen. Beim Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels kann man die Vorlese-Fähigkeiten einiger dieser Menschen bestaunen. Aus der Perspektive der Jury unter der Leitung von Deutsch-Fachsprecherin Sonja Wahle ist der jährlich stattfindende Wettbewerb der sechsten Klassen immer ein besonderer Höhepunkt im

Ein außergewöhnlicher Vorlesewettbewerb an der Christian-Rauch-Schule – Xenya Weiß und Elena Gebhardt sind die erfolgreichsten Leserinnen Weiterlesen »

CRS-Weihnachtskonzert: Spendenaufruf für Sanierung der Stadtkirche

Rund 200 Schülerinnen und Schüler der Christian-Rauch-Schule haben sich in diesem Jahr an den Vorbereitungen der Weihnachtskonzerte beteiligt. Dank der Tatsache, dass der Landkreis stationäre Lüfter in verschiedenen Räumen der Schule installiert hat, konnte der etwa einstündige Konzertfilm unter pandemisch einwandfreien Bedingungen realisiert werden. So konnten dieses Jahr die Gruppen ihre Vorträge in kleineren Gruppen

CRS-Weihnachtskonzert: Spendenaufruf für Sanierung der Stadtkirche Weiterlesen »

CRS-Weihnachtskonzert 2021 wieder digital

Das traditionelle Weihnachtskonzert der Christian-Rauch-Schule findet wieder im digitalen Rahmen statt. Lange haben sich die Schüler der Christian-Rauch-Schule in den Orchesterklassen und den musikalischen Arbeitsgemeinschaften auf einen Live-Auftritt vorbereitet. Die Orchesterklasse 5 zupft und streicht erstmals auch auf Kontrabässen, die Orchester, Chöre und Orchesterklassen haben im Unterricht und an Probensamstagen pfiffige Weihnachtsmedleys vor Ort vorbereitet

CRS-Weihnachtskonzert 2021 wieder digital Weiterlesen »

Der Jahresbericht ist da!

In diesem Jahr erscheint der Jahresbericht in erster Linie online. Die auch über den Button auf der Startseite erreichbare Seite bietet neben dem Jahresberichts-PDF und weiteren Angeboten Videos zweier Gespräche: zum einen unterhalten sich ein paar der neuen Kolleg*innen über ihre erste Zeit an der CRS, zum anderen tauschen sich Lehrer*innen und Schülerinnen und Schüler

Der Jahresbericht ist da! Weiterlesen »

Nach oben scrollen