Aktuelles
Die aktuelle SV (Schuljahr 2022/2023) stellt sich vor
Schulsprecher Lukas Klausen, Maria Göbel, Niklas Freund Unterstufensprecher Nora Rusch, Emilia Becker, Johanna Lautenbach Mittelstufensprecher Hannes Schameitat Oberstufensprecher Gero Göbel, Maja Krummel, Elias Barbosa Hofeditz,…
Vollversammlung aller CRS-Schüler*innen
Die Schülervertretung der CRS ließ das vergangene Schuljahr Revue passieren und hat u.a. die durchgeführten Projekte des vergangenen Schuljahres vorgestellt. Außerdem ehrte die Schülervertretung zahlreiche…
Die CRS zeigt Solidarität mit der Ukraine
Auch die Schüler*innen und Beschäftigten der CRS beschäftigt der anhaltende Krieg in der Ukraine. Seit Kriegsbeginn arbeitet die SV an verschiedenen Aktionen. Als direktes und…
Was macht die SV?
SV steht für Schülervertretung und der Name ist dabei auch Programm. Wir von der SV der Christian-Rauch-Schule kümmern uns primär um die Anliegen und Probleme von euch.
Dabei stehen wir in direktem Kontakt mit der Schulleitung, dem Hausmeister, Lehrkräften und natürlich euch. Wir vertreten somit eure Interessen.
Wichtig ist hierbei, dass ihr an uns herantretet und uns eure Anliegen schildert oder diese über euren Klassensprecher weiterleitet. Generell sollte das Motto „lieber einmal zu viel als zu wenig“ sein. Außerdem organisieren wir die SR-Sitzungen und weitere Veranstaltungen.
Unsere Arbeitsablauf
Schulsprecher, Ober-, Mittel- Unterstufensprecher sowie SV-Lehrer treffen sich montags in der 7. Stunde zur Organisation und Besprechung. Hierbei diskutieren wir über verschiedenste Themen und finden Lösungen für die Anliegen. Im Verlaufe der Woche arbeiten wir zumeist in Untergruppen an einzelnen Anliegen, haben aber auch hier noch online oder direkt Kontakt untereinander.
Kontakt
Bei Problemen oder Anliegen könnt ihr uns immer erreichen. Wir versuchen, euch so schnell wie möglich zu antworten.

sv(at)christian-rauch-schule.de

Über den Moodle-Kontaktbogen könnt ihr uns direkt erreichen. Dabei steht es euch offen, diesen anonym oder mit Namensnennung abzuschicken.

Da es sich unserer Meinung nach häufig empfiehlt, persönlich in Kontakt zu treten, könnt ihr uns montags in der 1. Pause im SV-Raum (rechts neben dem Filmsaal) erreichen.