Bio-LK bestimmt Gewässergüte der Thiele
Am 23.5. war der Bio-LK mit Frau Gertenbach unterwegs, um die Gewässergüte der Thiele zu…
Bio-LK im Future Space Kassel für den genetischen Fingerabdruck
Der Bio-Leistungskurs von Frau Gertenbach hat am 22.02. das Future Space Kassel besucht. Das Verfahren…
Rettungshundestaffel erneut zu Besuch an der CRS
In den vergangenen Wochen besuchte die Rettungshundestaffel des DRK erneut den Bio-Unterricht bei Frau Gertenbach…
Bio praxisorientiert: Auf der Suche nach Bakterien und Pilzen an der CRS
Frau Gertenbach war mit ihren Bio-Klassen des Jahrgangs 10 unterwegs im Schulgebäude – Keimen auf…
Besuch des Genlabors der Herderschule vom Grundkurs Q1/2 Bio
Der Biologie Grundkurs der Q1 hat am Montag, den 23.01.2023, den Tag im Genlabor der…
Gruß aus der Steinzeit – Jakob Tegethoff (6c) findet bearbeiteten Feuerstein an der Ostsee
Jakob Tegethoff begeisterte seine Lehrerin Frau Gertenbach mit einem ungewöhnlichen „Souvenir“ aus dem Urlaub –…
Themen der Jahrgänge:
5 (Schullektüre: Natura 1)
(1) Grundlagen des Biologieunterrichts
(2) Körperbau und Lebensweise der Säugetiere, Beispiel Hund
(3) Mensch: Skelett und Bewegung
(4) Mensch: Ernährung und Verdauung
(5) Mensch: Blutkreislauf und Atmung
6 (Schullektüre: Natura 1)
(1) Wirbeltiere
(2) Anpassung der Wirbeltiere am Beispiel der Vögel
(3) Sexualkunde
(4) Blütenpflanzen
9 (Schullektüre Biosphäre A2)
(1) Sinnesphysiologie am Beispiel Auge
(2) Sexualerziehung
(3) Ökologie
(4) Blut
10 (Schullektüre Biosphäre A2)
(1) Immunsystem
(2) Genetik
E1/2 (Schullektüre Biosphäre Zellbiologie) + Linder oder Markl
(1) Zellbiologie
(2) Proteine und Enzyme
(3) Humanbiologische Aspekte der Zellbiologie
Q1/2 (Schullektüren Biosphäre Genetik, Ökologie)
Q1 Genetik
Q2 Ökologie
Q3/4 (Schullektüren Biosphäre Neurobiologie, Evolution)
Q3 Neurobiologie und Verhalten
Q4 Evolution