Jugend debattiert – Helene Klein gewinnt das Landesfinale in Wiesbaden

Faire Debatten sind ein wesentliches Merkmal einer funktionierenden Demokratie. Im Hessischen Landtag bewiesen acht Schülerinnen und Schüler ihre Debattierfähigkeiten beim hessischen Landesfinale von „Jugend debattiert“. Helene klein ging am Ende des Tages als Landessiegerin der Altersgruppe I aus der Debatte hervor. Für Helene Klein und die Christian-Rauch-Schule ist dies ein großer Erfolg, denn zum ersten

Jugend debattiert – Helene Klein gewinnt das Landesfinale in Wiesbaden Weiterlesen »

Bio-LK im Future Space Kassel für den genetischen Fingerabdruck

Der Bio-Leistungskurs von Frau Gertenbach hat am 22.02. das Future Space Kassel besucht.  Das Verfahren zum Überführen von Tätern mittels DNA oder dem Nachweis von Vaterschaft, der sogenannte genetische Fingerabdruck, wurde durch die SchülerInnen selbst durchgeführt. Dafür werden die Längen sogenannter Mikro-Satelliten (bestimmte DNA-Abschnitte) betrachtet, nachdem diese mit dem seit Covid weit bekannten Verfahren der

Bio-LK im Future Space Kassel für den genetischen Fingerabdruck Weiterlesen »

Rettungshundestaffel erneut zu Besuch an der CRS

In den vergangenen Wochen besuchte die Rettungshundestaffel des DRK erneut den Bio-Unterricht bei Frau Gertenbach in den Klassen 5. Den folgenden Bericht veröffentlichte die DRK-Rettungshundestaffel auf ihrem Internetauftritt: 14.2. Zu Beginn dieser Woche durften einige unserer Hundeführer gemeinsam mit ihrem Hund zwei 5. Schulklassen der Christian-Rauch-Schule in Bad Arolsen besuchen. Unser Besuch war passend zum

Rettungshundestaffel erneut zu Besuch an der CRS Weiterlesen »

Cooper-Test

Ausdauer ist nach dem Sportwissenschaftlichen Lexikon[1] u. a. „die Fähigkeit, eine gegebene Belastung ohne nennenswerte Ermüdungsanzeigen über einen möglichst langen Zeitraum aushalten zu können. […] Damit umfasst Ausdauer ein sehr weites, uneinheitliches Spektrum an Erscheinungsformen“. Der Schüler-Duden Sport[2] ergänzt: Ausdauer ist eine „konditionell orientierte motorische Eigenschaft, die Ermüdungserscheinungen verhindert oder verzögert und eine hohe Arbeitsqualität

Cooper-Test Weiterlesen »

Nach oben scrollen