Jugend debattiert – Helene Klein (9d) qualifiziert sich für das Landesfinale

Am 06.03.2024 fand die Qualifikation für das Landesfinale von Jugend debattiert an der Goetheschule in Wetzlar statt, bei der sich Helene Klein gegen ihre Mitdebattanten durchsetzen konnte und den 2. Platz belegte.  Sie debattierte in der ersten Runde die Fragestellung, ob an weiterführenden Schulen in Hessen Chinesisch als 2. Fremdsprache angeboten werden sollte, und in der zweiten Runde, ob Line-Ups für Musikfestivals geschlechterparitätisch zusammengestellt werden sollten, und überzeugte die Jury in beiden Debatten. Das […]

Jugend debattiert – Helene Klein (9d) qualifiziert sich für das Landesfinale Weiterlesen »

Mathe-Wettbewerb: Mit viel Schwung in die zweite Runde

Der diesjährige Mathematik-Wettbewerb der 8. Klassen in Hessen geht in die zweite Runde. In Korbach dürfen am heutigen Mittwoch Lena-Marie Winkler, Valeria Caus und Marek Arend Ihr Können unter Beweis stellen. Sie sind die drei Schulsieger der Christian-Rauch-Schule. Die Aufgabenstellungen reichen von komplizierten Gleichungen und ebenen Konstruktionen, in denen die Teilnehmer schon relativ komplex denken

Mathe-Wettbewerb: Mit viel Schwung in die zweite Runde Weiterlesen »

Gastquartiere für Mitglieder eines südafrikanischen Chores gesucht!

Nach der eindrucksvollen Chorreise im Sommer 2023 nach Estland mit Konzerten in der Felsenkirche in Helsinki und der mittlerweile dritten Teilnahme am estnischen Liederfest „Laulupidu“ in Tallin steht ein neues Highlight für die Schülerinnen und Schüler des Chores in diesem Sommer 2024 an: Wir werden den KCN Midland Youth Choir aus Südafrika zu Gast zu

Gastquartiere für Mitglieder eines südafrikanischen Chores gesucht! Weiterlesen »

Regionalbegegnung von „Schulen in Hessen musizieren“ erneut an der CRS

Erneut fand die Regionalbegegnung von „Schulen in Hessen musizieren“ in der Großsporthalle statt. Chöre und Ensembles unterschiedlicher Schulen unserer Region trafen sich und begeisterten mit einem breiten Repertoire. Von der CRS dabei waren u.a. der Kammerchor, die neu gegründete Band AG und das „Smoke Revival Orchestra“. Die WLZ berichtet >>hier<< ausführlich von der musikalischen Begegnung.

Regionalbegegnung von „Schulen in Hessen musizieren“ erneut an der CRS Weiterlesen »

Jugend debattiert – erfolgreiches Regionalfinale für die CRS, Helene Klein (9d) für die Landesebene qualifiziert

Am 07.02.2024 fand in der Aula des Stresemann-Gymnasiums Bad Wildungen das Regionalfinale von Jugend debattiert statt. Noch nie hatten so viele Verbundschulen an den Schulwettbewerben und der Regionalqualifikation teilgenommen, womit es umso bemerkenswerter war, dass mit Helene Klein und Sarina Paschke (beide 9d) gleich zwei der vier Final-Debattanten aus der CRS Bad Arolsen stammten. Helene und Sarina

Jugend debattiert – erfolgreiches Regionalfinale für die CRS, Helene Klein (9d) für die Landesebene qualifiziert Weiterlesen »

Daryna Lokhiska sehr erfolgreich beim Wettbewerb „Junge Kunst für Hanau“!

Daryna Lokhiska (Intensivklasse) hat nicht nur am Wettbewerb „Junge Kunst für Hanau“ teilgenommen (wir berichteten >>hier<<), sondern sie war dabei sogar so erfolgreich, dass sie für drei Tage (in Begleitung ihrer Lehrerin Helen Zaloga) nach Berlin eingeladen worden ist. Ihr Bild wurde sehr gelobt, viel beeindruckender ist aber, dass es für die Werbung für die

Daryna Lokhiska sehr erfolgreich beim Wettbewerb „Junge Kunst für Hanau“! Weiterlesen »

Super-„Minis“ Abdullah Al Shaiar (5a) und Maxim Lechner (6b) gewinnen Ortsentscheid der Tischtennis-mini-Meisterschaften

Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften heißen Abdullah Al Shaiar und Maxim Lechner. Die beiden setzten sich in der Altersgruppe der Jahrgangsstufen 5 und 6 durch. Insgesamt waren am 31.01.2024 in der Großsporthalle 45 Jungen und Mädchen am Start. Leider hatten sich in diesem Jahr nur wenige Mädchen angemeldet. Die „minis“ zeigten in zwei Altersklassen unter den Augen der Schülerbetreuer sehenswerte Ballwechsel.  „Es war eine großartige Veranstaltung“, freuten sich Dennis Pritsch und Christof Müller sowie alle Schülerbetreuer. „Die Kinder hatten vor allem Spaß an

Super-„Minis“ Abdullah Al Shaiar (5a) und Maxim Lechner (6b) gewinnen Ortsentscheid der Tischtennis-mini-Meisterschaften Weiterlesen »

Lina Marie Boos (Jg. 6) gewinnt den Kreisentscheid im Vorlesen

Als Schulsiegerin der CRS machte sich Lina Marie Boos im Februar auf den Weg zum Kreisentscheid in Korbach – und sie konnte die Jury in der Stadtbücherei Korbach überzeugen. Mit ihren Lesevorträgen aus „Undercover Robot“ und „Sieben Tage Mo“ setzte sie sich gegen die 10 weiteren Sechstklässler durch, die an diesem Tag antraten. Wir gratulieren

Lina Marie Boos (Jg. 6) gewinnt den Kreisentscheid im Vorlesen Weiterlesen »

Nach oben scrollen