Biologie

Besuch des Genlabors der Herderschule vom Grundkurs Q1/2 Bio

Der Biologie Grundkurs der Q1 hat am Montag, den 23.01.2023, den Tag im Genlabor der Herderschule Kassel verbracht.Im Kurs konnten die zuvor theoretisch erarbeiteten gentechnischen Verfahren der Polymerasekettenreaktion (kurz engl. PCR) und Gelelektrophorese praktisch durchführen.Dazu wurde zunächst die DNA der Mundschleimhautzellen der Schüler*Innen isoliert und bereinigt und in der PCR vervielfältigt. Dabei wurde nur ein …

Besuch des Genlabors der Herderschule vom Grundkurs Q1/2 Bio Weiterlesen »

Gruß aus der Steinzeit – Jakob Tegethoff (6c) findet bearbeiteten Feuerstein an der Ostsee

Jakob Tegethoff begeisterte seine Lehrerin Frau Gertenbach mit einem ungewöhnlichen „Souvenir“ aus dem Urlaub – am Strand von Grömitz hat er einen Feuerstein mit deutlichen Bearbeitungsspuren gefunden. Gerne wüssten er und Frau Gertenbach mehr über diesen Fund. Vielleicht findet sich auf diesem Weg ein*e Expert*in? Jakob und Frau Gertenbach würden sich sehr freuen! Wir gratulieren …

Gruß aus der Steinzeit – Jakob Tegethoff (6c) findet bearbeiteten Feuerstein an der Ostsee Weiterlesen »

Die Replikation der DNA im Zellzyklus – Lernprodukte der Q1

Im letzten Jahr ging es im Bio-Kurs von Frau Gertenbach um das Thema Genetik, speziell auch um die Replikation der DNA im Zellzyklus. Dabei wird in der Synthesephase des Zellzyklus eine exakte Kopie der DNA-Stränge erstellt, damit später bei der Mitose die gleiche Erbinformation auf beide zukünftige Tochterzellen aufgeteilt werden kann. Hierzu wurden im Kurs …

Die Replikation der DNA im Zellzyklus – Lernprodukte der Q1 Weiterlesen »

Girls go Informatics

Ein Bericht von der Veranstaltung Girls go Informatics an der Uni Kassel. Die Veranstaltung wurde von dem Fachbereich Elektrotechnik/Informatik der Universität Kassel, dem Verein MINT im Werra-Meißner-Kreis e. V. sowie der Firma Micromata GmbH durchgeführt. Verfasserin und Teilnehmerin ist Vanessa Schotthöfer aus dem Informatik Orientierungskurs der Einführungsphase: „Am ersten Morgen wurde die Gruppe, bestehend aus …

Girls go Informatics Weiterlesen »

Science Camp am XLAB in Göttingen

Aus dem Science Camp am XLAB in Göttingen ein Bericht von Philipp Grummann: Kunststoffe sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Angefangen bei unserer Kleidung über Verpackungsmaterialien und Baustoffe bis hin zur Medizintechnik sind sie im Alltag allgegenwärtig. Gleichermaßen sehen wir Plastik als problematisch in Bezug auf seine Wiederverwertung an. Infolgedessen bilden Kunststoffe in der …

Science Camp am XLAB in Göttingen Weiterlesen »

Nach oben scrollen