Bundesjugendspiele 2022 – nach langer Pause endlich wieder Sport gemeinsam!

Am 8. Juni fanden nach fast 3-jähriger Corona-Pause wieder die alljährlichen Bundesjugendspiele statt. Viele Schüler der neunten Klassen sowie natürlich viele Lehrer halfen und organisierten auch dieses Jahr die Bundesjugendspiele mit Erfolg, federführend war hier Herr Pritsch. Die 9. Klassen waren schon vor Schulbeginn am Beekmann-Stadion, um ihre Plätze an den Stationen und bei der […]

Bundesjugendspiele 2022 – nach langer Pause endlich wieder Sport gemeinsam! Weiterlesen »

Buslinie 526 – Änderungen ab 8.6. bis voraussichtlich 15.7.

Morgens: –       06:55 Uhr von Wrexen nach Arolsen (Sieke 905); Bus bedient zusätzl. Rhoden Mitte um 07:00 Uhr; fährt nach Dehausen und Ammenhausen, wendet und fährt über die Bundesstr.nach Helsen und Bad Arolsen –       Zusatzbus Kotsch: Start: 07:08 Uhr Herbsen, 7:12 Uhr Schmillinghausen Abzw. Herbsen; 07:17 Uhr Forsthaus, 7:21 Uhr Helsen Schule; 7:12 Uhr Alte Molkerei; 07:23

Buslinie 526 – Änderungen ab 8.6. bis voraussichtlich 15.7. Weiterlesen »

Pumptrack reshaped!

Anfang Mai wurde die nötig gewordene Ausbesserung des Pumptracks in Angriff genommen. Mit Hilfe vieler Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen und finanziert vom Förderverein wurde dieses Projekt bewältigt. >>Hier<< gehts zum Online-Fotoalbum! Die WLZ berichtet: Pump-Track an der Christian-Rauch-Schule wird rege genutzt Der abenteuerlich-wellige Fahrrad-Rundkurs neben dem Schülerplatz in der Fröbelstraße erfreut sich

Pumptrack reshaped! Weiterlesen »

Applaus! Der Grundkurs Darstellendes Spiel (Q2) nimmt an den Hessischen Schultheatertagen teil!

Der Grundkurs Darstellendes Spiel der Q2 (Leitung: Sonja Wahle) wurde mit seinem Stück von der Jury für die Hessischen Schultheatertage ausgewählt. Wir können daher mit Stolz sagen, dass wir zu den zehn besten bzw. kreativsten Schultheatergruppen in diesem Jahr zählen!!! Informationen zu den Hessischen Schultheatertagen gibt es in diesem Blog, in dem wir uns und

Applaus! Der Grundkurs Darstellendes Spiel (Q2) nimmt an den Hessischen Schultheatertagen teil! Weiterlesen »

Girls go Informatics

Ein Bericht von der Veranstaltung Girls go Informatics an der Uni Kassel. Die Veranstaltung wurde von dem Fachbereich Elektrotechnik/Informatik der Universität Kassel, dem Verein MINT im Werra-Meißner-Kreis e. V. sowie der Firma Micromata GmbH durchgeführt. Verfasserin und Teilnehmerin ist Vanessa Schotthöfer aus dem Informatik Orientierungskurs der Einführungsphase: „Am ersten Morgen wurde die Gruppe, bestehend aus

Girls go Informatics Weiterlesen »

Jahrgang 5: Projekt zum Thema „Fairer Handel“

In zwei Doppelstunden an vier Terminen wurden die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 im Rahmen des Faches Erdkunde im „Findling“, dem Fair-Kauf-Laden von Bad Arolsen, von drei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Eine-Welt-Gruppe über die Ziele von Fair Trade informiert. Frau Linder hat in der Klasse zu Beginn mit den Gruppen den Begriff geklärt und ist

Jahrgang 5: Projekt zum Thema „Fairer Handel“ Weiterlesen »

Science Camp am XLAB in Göttingen

Aus dem Science Camp am XLAB in Göttingen ein Bericht von Philipp Grummann: Kunststoffe sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Angefangen bei unserer Kleidung über Verpackungsmaterialien und Baustoffe bis hin zur Medizintechnik sind sie im Alltag allgegenwärtig. Gleichermaßen sehen wir Plastik als problematisch in Bezug auf seine Wiederverwertung an. Infolgedessen bilden Kunststoffe in der

Science Camp am XLAB in Göttingen Weiterlesen »

Wir feiern Vielfalt und Kunst!

Signatur 22 – Ein partizipatives Kunstprojekt Vom 05. bis 06. Mai fand die erste Phase des partizipativen Kunstprojekts Signatur 22 statt, bei dem 14 Schülerinnen der CRS teilnahmen. Signatur 22 ist ein partizipatives Kunstprojekt von Christian Heilig und Thomas Henke in Kooperation mit dem Bathildisheim e. V. und der Christian-Rauch-Schule Bad Arolsen.Im Zentrum des Projekts

Wir feiern Vielfalt und Kunst! Weiterlesen »

Nach oben scrollen