Allgemein

CRS-Weihnachtskonzert 2021 wieder digital

Das traditionelle Weihnachtskonzert der Christian-Rauch-Schule findet wieder im digitalen Rahmen statt. Lange haben sich die Schüler der Christian-Rauch-Schule in den Orchesterklassen und den musikalischen Arbeitsgemeinschaften auf einen Live-Auftritt vorbereitet. Die Orchesterklasse 5 zupft und streicht erstmals auch auf Kontrabässen, die Orchester, Chöre und Orchesterklassen haben im Unterricht und an Probensamstagen pfiffige Weihnachtsmedleys vor Ort vorbereitet […]

CRS-Weihnachtskonzert 2021 wieder digital Weiterlesen »

Der Jahresbericht ist da!

In diesem Jahr erscheint der Jahresbericht in erster Linie online. Die auch über den Button auf der Startseite erreichbare Seite bietet neben dem Jahresberichts-PDF und weiteren Angeboten Videos zweier Gespräche: zum einen unterhalten sich ein paar der neuen Kolleg*innen über ihre erste Zeit an der CRS, zum anderen tauschen sich Lehrer*innen und Schülerinnen und Schüler

Der Jahresbericht ist da! Weiterlesen »

Die Grüne CRS gewinnt Sonderpreis der sera Future Challenge!

Die Grüne CRS hat an der Future Challenge der Firma sera in Immenhausen in Zusammenarbeit mit der MT Melsungen teilgenommen und einen Sonderpreis gewonnen! In der Gewinnbenachrichtigung heißt es: Wir waren begeistert, auf welche Art und Weise ihr bereits seit Jahren das Thema Klimawandel in eurer Schule behandelt. Diese Fülle an Aktionen und bereits umgesetzten

Die Grüne CRS gewinnt Sonderpreis der sera Future Challenge! Weiterlesen »

Wird die Corona-Krise nachhaltig negative Auswirkungen auf Jugendliche haben?

Die beiden folgenden Texte entstanden bereits im März 2021 im Distanzunterricht der heutigen 9b. Aktuell sind sie sicher auch heute noch. Text 1 (Henrike Wölker) Die Corona-Krise begleitet uns nun schon seit über einem Jahr. Auf einmal wurden Masken, Hygiene, Abstand, Einschränkungen und Impfungen ein ganz großes Thema und es ist klar, dass das Virus

Wird die Corona-Krise nachhaltig negative Auswirkungen auf Jugendliche haben? Weiterlesen »

Einblicke in die Informatik => Animationen in CSS

Als eines der zentralen Themen der Informatik ist die Erstellung von Webseiten in der Einführungsphase mit der Sprache HTML vorgesehen. Die SchülerInnen des Informatik Orientierungs- und Grundkurses haben dazu in den letzten Wochen alles rund um HTML gelernt und auch ihre eigenen Webseiten mit CSS (Cascading Style Sheets) optisch etwas aufgepeppt. Zum Abschluss des Themas

Einblicke in die Informatik => Animationen in CSS Weiterlesen »

Physik am Computer – Differentialgleichungen numerisch lösen

Physik am Computer und Differentialgleichungen numerisch lösen => dies war das zentrale Thema einer Fortbildung am letzten Wochenende. Ausgerichtet wurde diese reine Onlinefortbildung von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und startete am Freitag um 16 Uhr. Nach einer Begrüßung erfolgte eine kleine Einführung in die Numerik um die SchülerInnen an das Thema heranzuführen. Im späteren Verlauf

Physik am Computer – Differentialgleichungen numerisch lösen Weiterlesen »

Nach oben scrollen