Dagmar Zindel

Elterninfo zum Schuljahresbeginn

Der aktuelle Infobrief – nicht nur, aber besonders für die Eltern unserer neuen Schüler:innen: Sehr geehrte Erziehungsberechtigte der neuen Schülerinnen und Schüler, herzlich willkommen im neuen Schuljahr! Sie ahnen es sicherlich bereits: die Corona-Pandemie wird weiterhin Einfluss auf das Schulleben haben. Um den Schulbetrieb nach den Sommerferien möglichst sicher zu gestalten, werden bis auf Weiteres […]

Elterninfo zum Schuljahresbeginn Weiterlesen »

Schulplaner 2022/2023

In der ersten Woche kannst du den Schulplaner kaufen!  Dieses Jahr mit… … Ferien, beweglichen Ferientagen und Feiertagen, … vielen CRS-Terminen, soweit sie zum Redaktionsschluss schon feststanden, … den wichtigsten religiösen Feiertagen aller Weltreligionen, … mehr Platz für Notizen, … und wie immer mit vielen wichtigen und interessanten Infos rund um unsere Schule und die

Schulplaner 2022/2023 Weiterlesen »

Nächster Halt: Nachhaltigkeit – Auszeichnungen für CRS-Schüler:innen

Anerkennungen und 3 Landespreise für CRS-Schülerinnen und Schüler: Arjan Hussar, Ben Itter und Moritz Weiss (6a) Leo Hentrich (6a) Julia Peetz und Aleksandar Simeonov (6b) Alicia Schön (5c) Nils Höpner und Jonathan Löwenstein (10b) Finja Bartsch und Sarah Reimann (10a) wurden für ihre eingereichten Arbeiten und kreativen Auseinandersetzungen von der Jury ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! Am

Nächster Halt: Nachhaltigkeit – Auszeichnungen für CRS-Schüler:innen Weiterlesen »

CRS-Miniweltmeisterschaft 2022

Nach zweijähriger Pause war es endlich soweit. Zur großen Freude alle Beteiligten wurde am Montag, den 18.7.22, die traditionelle CRS-Miniweltmeisterschaft der fünften und sechsten Klassen in der Großsporthalle ausgetragen. Die Aufregung im Vorfeld war groß, galt es doch mit selbst gestalteten Trikots eine der großen Fußballnationen beim Fußball- und auch beim Völkerballspiel zu vertreten. Die

CRS-Miniweltmeisterschaft 2022 Weiterlesen »

Jugend debattiert – erfolgreicher Regionalentscheid für die CRS

Am 1. Juli war es endlich soweit: Der diesjährige Regionalwettbewerb von Jugend debattiert stand an. Eigentlich findet dieser schon am Jahresanfang statt. Gemeinsam mit den Kooperationsschulen hatten die Schulkoordinator:innen aber entschieden, sich vom Bundeswettbewerb abzukoppeln. Dort hätte der Entscheid aufgrund der pandemischen Lage online stattgefunden. Man hoffte, mit einer Verschiebung in den Sommer zu ermöglichen,

Jugend debattiert – erfolgreicher Regionalentscheid für die CRS Weiterlesen »

Peter Pattex, Detlef und die Hamster – ein Reise-Vlog

Was ist da los im Grundkurs Darstellendes Spiel Q2 von Frau Wahle? Wer ist dieser Detlef??? Und warum fährt er mit Hamstern in den Urlaub??? Hier gibt’s alle Updates vom rasenden Reporter Peter Pattex… Seid gespannt! Hier ist der Link zum Blog des Hessischen Schultheatertreffens, von dem Philip euch in dem Video erzählt. Dort findet

Peter Pattex, Detlef und die Hamster – ein Reise-Vlog Weiterlesen »

Elterninfo zum Schulbetrieb

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nach einem Jahr Pause bedingt durch den Wechsel von G8 zu G9 führen wir in diesem Jahr wieder Abiturprüfungen an unserer Schule durch. Der diesjährige Abiturjahrgang ist mit rund 100 Schülerinnen und Schülern recht groß. Zurzeit sind wir bereits mit ersten mündlichen Prüfungen beschäftigt. Wegen der Vielzahl der Prüfungen findet

Elterninfo zum Schulbetrieb Weiterlesen »

Nach oben scrollen