Dagmar Zindel

Slam Poetry: Ich will wieder ein Kind sein…

Deutschunterricht, Frühjahr 2022. Unter dem (überraschenden) Eindruck des Krieges in der Ukraine verfassten die Schülerinnen und Schüler der damaligen 9b Gedichte und Texte zum Thema „Hurra, die Welt geht unter!“ Neben Klimawandel, Corona und Alltäglichem spielte daher dieser neue Eindruck eines Krieges kurz vor der Haustür in vielen Texten eine Rolle. Henrike hat nun ihren […]

Slam Poetry: Ich will wieder ein Kind sein… Weiterlesen »

Jugendsinfonieorchester, Kammerchor & Smoke-Revival-Band beim Benefizkonzert der Arolser Lions

Am 8. Oktober nahmen unser Jugendsinfonieorchester, die Smoke-Revival-Band und der Kammerchor am Benefizkonzert der Arolser Lions für die Sanierung der Stadtkirche teil. Einen Bericht inklusive Bilderstrecke hat die WLZ hier veröffentlicht: Volles Haus für Stadtkirche (wlz-online.de)

Jugendsinfonieorchester, Kammerchor & Smoke-Revival-Band beim Benefizkonzert der Arolser Lions Weiterlesen »

1. Infobrief im Schuljahr 2022/2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, ich begrüße Sie alle herzlich im Schuljahr 2022/23. Wir alle an der CRS hoffen, dass wir in diesem Schuljahr wieder mehr Normalität erleben dürfen, nachdem wir nun zwei ganze Schuljahre im Pandemiemodus verbringen mussten. Ich möchte Ihnen mit diesem Brief Informationen zum Schulbetrieb geben und gleichzeitig

1. Infobrief im Schuljahr 2022/2023 Weiterlesen »

Die Replikation der DNA im Zellzyklus – Lernprodukte der Q1

Im letzten Jahr ging es im Bio-Kurs von Frau Gertenbach um das Thema Genetik, speziell auch um die Replikation der DNA im Zellzyklus. Dabei wird in der Synthesephase des Zellzyklus eine exakte Kopie der DNA-Stränge erstellt, damit später bei der Mitose die gleiche Erbinformation auf beide zukünftige Tochterzellen aufgeteilt werden kann. Hierzu wurden im Kurs

Die Replikation der DNA im Zellzyklus – Lernprodukte der Q1 Weiterlesen »

Gewonnen!! … So klingt Französisch edel

Im September 2021 fuhr ich gemeinsam mit Anna Bücher und Frau Hersen nach Fritzlar an die König-Heinrich-Schule für den Vorlesewettbewerb im Fach Französisch. Dort angekommen, führte die Schulleiterin die Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen durch die KHS und dann in einen Saal, in dem wir auf unseren Auftritt warteten. In der ersten Runde lasen

Gewonnen!! … So klingt Französisch edel Weiterlesen »

Nach oben scrollen