Deutsch

Jugend debattiert – erfolgreicher Regionalentscheid für die CRS

Am 1. Juli war es endlich soweit: Der diesjährige Regionalwettbewerb von Jugend debattiert stand an. Eigentlich findet dieser schon am Jahresanfang statt. Gemeinsam mit den Kooperationsschulen hatten die Schulkoordinator:innen aber entschieden, sich vom Bundeswettbewerb abzukoppeln. Dort hätte der Entscheid aufgrund der pandemischen Lage online stattgefunden. Man hoffte, mit einer Verschiebung in den Sommer zu ermöglichen, […]

Jugend debattiert – erfolgreicher Regionalentscheid für die CRS Weiterlesen »

Mareike Mihm (9b) und Anisa Alshiqi (9c) Schulsiegerinnen bei Jugend debattiert

Traditionell nimmt der 9. Jahrgang der CRS an Jugend debattiert teil. Nachdem der Wettbewerb im Deutschunterricht vorbereitet wurde und Klassensieger*innen gekürt waren, fand am Freitag, 21.Januar, der diesjährige Schulentscheid statt. Aus jeder neunten Klasse traten zwei Schülerinnen und Schüler an. In zwei Gruppen wurde darüber debattiert, ob Flugobst verboten werden sollte und ob zukünftig in

Mareike Mihm (9b) und Anisa Alshiqi (9c) Schulsiegerinnen bei Jugend debattiert Weiterlesen »

Ein außergewöhnlicher Vorlesewettbewerb an der Christian-Rauch-Schule – Xenya Weiß und Elena Gebhardt sind die erfolgreichsten Leserinnen

Leseratten, Bücherwürmer, Bibliotheksmäuse, Tintentrinker/innen – es gibt viele Ausdrücke für Menschen, die leidenschaftlich gern lesen. Beim Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels kann man die Vorlese-Fähigkeiten einiger dieser Menschen bestaunen. Aus der Perspektive der Jury unter der Leitung von Deutsch-Fachsprecherin Sonja Wahle ist der jährlich stattfindende Wettbewerb der sechsten Klassen immer ein besonderer Höhepunkt im

Ein außergewöhnlicher Vorlesewettbewerb an der Christian-Rauch-Schule – Xenya Weiß und Elena Gebhardt sind die erfolgreichsten Leserinnen Weiterlesen »

Wird die Corona-Krise nachhaltig negative Auswirkungen auf Jugendliche haben?

Die beiden folgenden Texte entstanden bereits im März 2021 im Distanzunterricht der heutigen 9b. Aktuell sind sie sicher auch heute noch. Text 1 (Henrike Wölker) Die Corona-Krise begleitet uns nun schon seit über einem Jahr. Auf einmal wurden Masken, Hygiene, Abstand, Einschränkungen und Impfungen ein ganz großes Thema und es ist klar, dass das Virus

Wird die Corona-Krise nachhaltig negative Auswirkungen auf Jugendliche haben? Weiterlesen »

Jugend debattiert trotz(t) Corona! – Anita Zaloga (9a) gewinnt Regionalfinale am Gustav-Stresemann-Gymnasium in Bad Wildungen

Eine Demokratie braucht Menschen, die zuhören, diskutieren, streiten, sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen und kritisch nachfragen. All dies trainierten die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe, um am Wettbewerb „Jugend debattiert“, dem größten bundesweiten Schülerwettbewerb zur sprachlich-politischen Bildung, teilzunehmen. Im Unterricht wurden dabei die fundierte Auseinandersetzung mit einem vorgegebenen Thema sowie das Ausdrucksvermögen, die

Jugend debattiert trotz(t) Corona! – Anita Zaloga (9a) gewinnt Regionalfinale am Gustav-Stresemann-Gymnasium in Bad Wildungen Weiterlesen »

Nach oben scrollen