Allgemein

Jugend debattiert – Helene Klein gewinnt das Landesfinale in Wiesbaden

Faire Debatten sind ein wesentliches Merkmal einer funktionierenden Demokratie. Im Hessischen Landtag bewiesen acht Schülerinnen und Schüler ihre Debattierfähigkeiten beim hessischen Landesfinale von „Jugend debattiert“. Helene klein ging am Ende des Tages als Landessiegerin der Altersgruppe I aus der Debatte hervor. Für Helene Klein und die Christian-Rauch-Schule ist dies ein großer Erfolg, denn zum ersten

Jugend debattiert – Helene Klein gewinnt das Landesfinale in Wiesbaden Weiterlesen »

Bio-LK im Future Space Kassel für den genetischen Fingerabdruck

Der Bio-Leistungskurs von Frau Gertenbach hat am 22.02. das Future Space Kassel besucht.  Das Verfahren zum Überführen von Tätern mittels DNA oder dem Nachweis von Vaterschaft, der sogenannte genetische Fingerabdruck, wurde durch die SchülerInnen selbst durchgeführt. Dafür werden die Längen sogenannter Mikro-Satelliten (bestimmte DNA-Abschnitte) betrachtet, nachdem diese mit dem seit Covid weit bekannten Verfahren der

Bio-LK im Future Space Kassel für den genetischen Fingerabdruck Weiterlesen »

Rettungshundestaffel erneut zu Besuch an der CRS

In den vergangenen Wochen besuchte die Rettungshundestaffel des DRK erneut den Bio-Unterricht bei Frau Gertenbach in den Klassen 5. Den folgenden Bericht veröffentlichte die DRK-Rettungshundestaffel auf ihrem Internetauftritt: 14.2. Zu Beginn dieser Woche durften einige unserer Hundeführer gemeinsam mit ihrem Hund zwei 5. Schulklassen der Christian-Rauch-Schule in Bad Arolsen besuchen. Unser Besuch war passend zum

Rettungshundestaffel erneut zu Besuch an der CRS Weiterlesen »

Jugend debattiert – Helene Klein (9d) qualifiziert sich für das Landesfinale

Am 06.03.2024 fand die Qualifikation für das Landesfinale von Jugend debattiert an der Goetheschule in Wetzlar statt, bei der sich Helene Klein gegen ihre Mitdebattant*innen durchsetzen konnte und den 2. Platz belegte.  Sie debattierte in der ersten Runde die Fragestellung, ob an weiterführenden Schulen in Hessen Chinesisch als 2. Fremdsprache angeboten werden sollte, und in der zweiten Runde, ob Line-Ups für Musikfestivals geschlechterparitätisch zusammengestellt werden sollten, und überzeugte die Jury in beiden Debatten. Das

Jugend debattiert – Helene Klein (9d) qualifiziert sich für das Landesfinale Weiterlesen »

Mathe-Wettbewerb: Mit viel Schwung in die zweite Runde

Der diesjährige Mathematik-Wettbewerb der 8. Klassen in Hessen geht in die zweite Runde. In Korbach dürfen am heutigen Mittwoch Lena-Marie Winkler, Valeria Caus und Marek Arend Ihr Können unter Beweis stellen. Sie sind die drei Schulsieger*innen der Christian-Rauch-Schule. Die Aufgabenstellungen reichen von komplizierten Gleichungen und ebenen Konstruktionen, in denen die Teilnehmer schon relativ komplex denken

Mathe-Wettbewerb: Mit viel Schwung in die zweite Runde Weiterlesen »

Nach oben scrollen