Dagmar Zindel

HR2-Podcast: In der aktuellen Folge wirkt die Geschichtswerkstatt der CRS mit!

Die Geschichtswerkstatt selbst schreibt: Im September 2024 durften die Schülerinnen und Schüler des Profilkurses an einem Radiobeitrag zur Geschichte Bad Arolsens in der NS-Zeit mitwirken. Für Jan Decker, den Autor des Features, führten wir den Rundgang noch einmal live durch und beantworteten seine Fragen. Herausgekommen ist ein sehr spannender Podcast, der selbst ein kleiner Meilenstein […]

HR2-Podcast: In der aktuellen Folge wirkt die Geschichtswerkstatt der CRS mit! Weiterlesen »

Einladung zur Sitzung des Schulelternbeirats

An die Klassenelternbeiräte und deren Stellvertreter. Hiermit laden wir Sie herzlich zur nächsten SEB-Sitzung ein. Am Montag, 28.04.2025um 19:30 Uhr imMusiksaal, Raum 148 Die Sitzung findet in Präsenz statt. Top 1 : Begrüßung Top 2 : Aktuelles aus dem Schulgeschehen:Planung Sektempfang Abi-Feier am 21.06.2025 Top 3 : Infos der Schulleitung:• Abitur• Schulentwicklungsprojekte• Neue Schulordnung• Bewerbung

Einladung zur Sitzung des Schulelternbeirats Weiterlesen »

Globalisierung und Konsum: Ein Geographie-Projekt im Jahrgang 10

Mara Jäger, Emily Bückers, Nika Wiebusch, Hanna Kramer und Leni Herbold haben im Rahmen einer Projektarbeit in Geographie eine eigene Webseite zum Thema Globalisierung und Konsum erstellt. Sie beschäftigen sich u.a. mit Kinderarbeit und Fast Fashion – Themen, die uns alle angehen! Die Projektgruppe freut sich über Ihren/euren Besuch auf ihrer Webseite: Home | Fair

Globalisierung und Konsum: Ein Geographie-Projekt im Jahrgang 10 Weiterlesen »

Einladung zur JHV des Fördervereins am 24. März 2025

Liebe Mitglieder,hiermit laden wir sehr herzlich zur Jahreshauptversammlung ein:am Montag, 24.03.2025um 18.00 Uhrim Musikraum (R148)der Christian-Rauch-SchuleGroße Allee 73, Bad Arolsen T a g e s o r d n u n g(1) Begrüßung(2) Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung(3) Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 12.11.2024(4) Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden für das Geschäftsjahr 2024(5) Kassenbericht(6) Bericht der Kassenprüferinnen(7) Entlastung

Einladung zur JHV des Fördervereins am 24. März 2025 Weiterlesen »

Marek Arend (9d) gewinnt Vorlese-Wettbewerb in Französisch!

Die SchülerInnen Sarah Schweitzer und Marek Arend, die beide die Klasse 9d der Christian-Rauch-Schule besuchen, haben am 05. März 2025 am Vorlesewettbewerb Französisch in der Bundespräsident Theodor-Heuss-Schule in Homberg (Efze) teilgenommen und ihre Stammschule würdig dort vertreten. Die beiden konnten sich beim Vorlesen in der Zielsprache gut schlagen, dabei setzte sich Marek Arend als Sieger

Marek Arend (9d) gewinnt Vorlese-Wettbewerb in Französisch! Weiterlesen »

Einladung zum Ehemaligentag 2025

Als Ausdruck ihrer nun hundertjährigen Verbundenheit und guten Zusammenarbeit lädt die CHRISTIAN-RAUCH-SCHULE gemeinsam mit dem EHEMALIGENVEREIN Sie, liebe Jubiläumsabituturienten und Jubiläumsabiturientinnen der Jahrgänge 1965 1975 1985 2000 2015 2020 sowie alle anderen interessierten Ehemaligen zum EHEMALIGENTAG am 20. September 2025 sehr herzlich ein. Dieser Tag wird vom Ehemaligenverein organisiert und durchgeführt. Er richtet sich an

Einladung zum Ehemaligentag 2025 Weiterlesen »

Fair-Trade-Gruppe: Spende an die Eine-Welt-Gruppe in Bad Arolsen

Die Fair-Trade-Gruppe der Christian-Rauch-Schule freut sich darüber, der Eine-Welt-Gruppe eine Spende in Höhe von 155€ aus dem Verkauf der fairen Nikoläuse im November und Dezember 2024 für eines ihrer Projekte überreichen zu können. Die Mitglieder der Gruppe haben sich entschieden, das Geld für die Unterstützung der fünf Patenkinder der Eine-Welt- Gruppe aus dem globalen Süden

Fair-Trade-Gruppe: Spende an die Eine-Welt-Gruppe in Bad Arolsen Weiterlesen »

Nach oben scrollen