Feed

Die Abschlussfahrt der Q3 nach Wien

Am 28. September 2025 hieß es für den Abitur-Jahrgang 2026: „Abfahrt!“. Pünktlich um 6:30 Uhr trafen wir uns dafür an diesem herbstlich frischen Sonntagmorgen auf dem Herkulesparkplatz, auf dem unser zweistöckiges, rollendes Wohnzimmer uns bereits erwartete.Nachdem auch die letzten Nachzügler den Weg gefunden hatten und das Gepäck verstaut war, konnte der Bus besetzt mit unserem […]

Die Abschlussfahrt der Q3 nach Wien Weiterlesen »

U14-Fußball-Mannschaft der CRS qualifiziert sich für den Regionalentscheid

Im Rahmen des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia reiste eine U14-Jungen-Mannschaft (Jahrgänge 2014 und jünger) der Christian-Rauch-Schule zum Schulamtsentscheid in der Sportart Fußball. 14 motivierte Spieler und ihre beiden Sporthelfer und Coaches Elias Schameitat und Nils Heine fuhren am Mittwoch, den 17. September, begleitet von Fr. Heyen nach Korbach, um sich dort mit acht anderen Teams

U14-Fußball-Mannschaft der CRS qualifiziert sich für den Regionalentscheid Weiterlesen »

Erfolgreiche Platzierung bei Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia: U16-Jungen spielen Fußball in Korbach Die Schüler Hans Luckey, Karl Luckey, Felix Wupper, Emil Nolte, Michael Tschorij, Dennis Zolotov, Bastian Maier, Joey Bernhardt, Nima Vicente, Leon Schmidt, Leander Süme und Luca Tettenborn traten beim Fußballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ in Korbach an. Begleitet wurde die Mannschaft von den Sporthelfern Paul Wehmeyer

Erfolgreiche Platzierung bei Jugend trainiert für Olympia Weiterlesen »

Catch Me! und Tchoukball – Sportturnier der Jahrgänge 7 und 8

Die zweite Auflage des Mittelstufenturniers fand am Montag der letzten Schulwoche statt.Alle Klassen des 7. und 8. Jahrgangs stellten jeweils ein Catch Me!- und zwei Tchoukballteams.Am Morgen starteten die Spiele und Catches bei angenehmen Temperaturen und einer recht ruhigen Atmosphäre.Nachdem sich in der Vorrunde vor allem die 7b in beiden Disziplinen mit jeweils drei Siegen

Catch Me! und Tchoukball – Sportturnier der Jahrgänge 7 und 8 Weiterlesen »

Norwegen gewinnt die CRS-Minimeisterschaft der Klassen 6 (5)

Die diesjährige Minimeisterschaft der Klassen 5 musste aufgrund der hohen Temperaturen vor den Sommerferien auf den Beginn des neuen Schuljahres verlegt werden, sodass aus der „CRS-Minimeisterschaft der Klassen 5“ die der Klassen 6 wurde.In diesem Jahre haben die Klassen keine typischen Fußballnationen vertreten, sondern Länder, zu denen Kinder eine besondere Beziehung haben. Demzufolge vertrat die

Norwegen gewinnt die CRS-Minimeisterschaft der Klassen 6 (5) Weiterlesen »

CRS-Minimeisterschaft 2025 der Klassen 6

Auch dieses Jahr wurde am Ende des Schuljahres die CRS-Minimeisterschaft 2025 in der Großsporthalle ausgetragen. Für die Klassen 6 galt es, sich im Völkerball und Fußball gegen die Mitschüler des gleichen Jahrgangs durchzusetzen. Anders als in den Jahren zuvor wurde das Turnier aufgrund der hohen Anzahl an Klassen in der Unterstufe nach Jahrgängen getrennt durchgeführt.Gespielt

CRS-Minimeisterschaft 2025 der Klassen 6 Weiterlesen »

Jahrgang 10: Digitalisierung der Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof

Das Erinnern nimmt im jüdischen Glauben einen zentralen Platz ein. Es ist nicht nur ein Akt des Gedenkens, sondern ein religiöses und ethisches Gebot: „Zachor“ – „Gedenke!“ Im Erinnern liegt Erlösung. Friedhöfe spielen dabei eine besondere Rolle. Sie sind heilige Orte, an denen die Würde der Verstorbenen bewahrt und das kollektive Gedächtnis lebendig gehalten wird.

Jahrgang 10: Digitalisierung der Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof Weiterlesen »

Nach oben scrollen