Deutsch

Spannende Debatten beim „Jugend-debattiert“-Schulfinale 2025 an der CRS

Dass sie sich auf der Basis von Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft konstruktiv mit unterschiedlichen Argumenten auseinandersetzen können, zeigten die Klassensiegerinnen und Klassensieger des 9. Jahrgangs der Christian-Rauch-Schule beim diesjährigen Schulfinale von „Jugend debattiert“.  Im Finale der Sekundarstufe I wurde zunächst die Frage „Soll die Bewertung von Gruppenleistungen gegenüber Einzelleistungen in der Schule höheres Gewicht […]

Spannende Debatten beim „Jugend-debattiert“-Schulfinale 2025 an der CRS Weiterlesen »

Holocaust-Gedenkveranstaltung: Schülerinnen & Schüler der Q1 beteiligen sich mit eigener Aktion

Die Gedenkveranstaltung der hessischen Verfassungsorgane am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust fand in diesem Jahr in Bad Arolsen statt. Der Deutsch-LK der Q1 nutzte diese „große Bühne“ für eine außerordentlich wichtige und tolle Aktion, mit der die Schülerinnen und Schüler verdeutlichten, dass die Verbrechen des Nationalsozialismus niemals vergessen werden dürfen und

Holocaust-Gedenkveranstaltung: Schülerinnen & Schüler der Q1 beteiligen sich mit eigener Aktion Weiterlesen »

Jugend debattiert – Helene Klein gewinnt das Landesfinale in Wiesbaden

Faire Debatten sind ein wesentliches Merkmal einer funktionierenden Demokratie. Im Hessischen Landtag bewiesen acht Schülerinnen und Schüler ihre Debattierfähigkeiten beim hessischen Landesfinale von „Jugend debattiert“. Helene klein ging am Ende des Tages als Landessiegerin der Altersgruppe I aus der Debatte hervor. Für Helene Klein und die Christian-Rauch-Schule ist dies ein großer Erfolg, denn zum ersten

Jugend debattiert – Helene Klein gewinnt das Landesfinale in Wiesbaden Weiterlesen »

Jugend debattiert – Helene Klein (9d) qualifiziert sich für das Landesfinale

Am 06.03.2024 fand die Qualifikation für das Landesfinale von Jugend debattiert an der Goetheschule in Wetzlar statt, bei der sich Helene Klein gegen ihre Mitdebattant*innen durchsetzen konnte und den 2. Platz belegte.  Sie debattierte in der ersten Runde die Fragestellung, ob an weiterführenden Schulen in Hessen Chinesisch als 2. Fremdsprache angeboten werden sollte, und in der zweiten Runde, ob Line-Ups für Musikfestivals geschlechterparitätisch zusammengestellt werden sollten, und überzeugte die Jury in beiden Debatten. Das

Jugend debattiert – Helene Klein (9d) qualifiziert sich für das Landesfinale Weiterlesen »

Jugend debattiert – erfolgreiches Regionalfinale für die CRS, Helene Klein (9d) für die Landesebene qualifiziert

Am 07.02.2024 fand in der Aula des Stresemann-Gymnasiums Bad Wildungen das Regionalfinale von Jugend debattiert statt. Noch nie hatten so viele Verbundschulen an den Schulwettbewerben und der Regionalqualifikation teilgenommen, womit es umso bemerkenswerter war, dass mit Helene Klein und Sarina Paschke (beide 9d) gleich zwei der vier Final-Debattanten aus der CRS Bad Arolsen stammten. Helene und Sarina

Jugend debattiert – erfolgreiches Regionalfinale für die CRS, Helene Klein (9d) für die Landesebene qualifiziert Weiterlesen »

Lina Marie Boos (Jg. 6) gewinnt den Kreisentscheid im Vorlesen

Als Schulsiegerin der CRS machte sich Lina Marie Boos im Februar auf den Weg zum Kreisentscheid in Korbach – und sie konnte die Jury in der Stadtbücherei Korbach überzeugen. Mit ihren Lesevorträgen aus „Undercover Robot“ und „Sieben Tage Mo“ setzte sie sich gegen die 10 weiteren Sechstklässler durch, die an diesem Tag antraten. Wir gratulieren

Lina Marie Boos (Jg. 6) gewinnt den Kreisentscheid im Vorlesen Weiterlesen »

Jugend debattiert: Marlene Schiller (9c) und Helene Klein (9d) gewinnen den Schulwettbewerb

In der letzten Woche fand der diesjährige Schulentscheid von Jugend debattiert statt. In den spannenden Debatten ging es um die Fragen, ob Bundestagsabgeordnete regelmäßig Fragestunden in Schulen durchführen sollten, und ob an Kinder und Jugendliche gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel verbotenwerden sollen. Schulsiegerinnen wurden Marlene Schiller aus der 9c und Helene Klein aus der 9d.

Jugend debattiert: Marlene Schiller (9c) und Helene Klein (9d) gewinnen den Schulwettbewerb Weiterlesen »

Jugend debattiert: Vom Schulentscheid zum Regionalfinale

Nachdem im Januar an der CRS der Schulentscheid für das Jugend debattiert“-Projekt stattgefunden hatte, fuhren Christian Grummann und Pauline Wagner zur Regionalqualifikation nach Bad Wildungen. Hier qualifizierte sich Pauline Wagner weiter, um am folgenden Regionalentscheid teilnehmen. Unterstützt wurde Pauline dabei von ihrer Klasse, der 9c, welche zusammen mit Martin Volkmann am 08.02. zum Wettbewerb fuhr. Debattiert wurde hier die Frage,

Jugend debattiert: Vom Schulentscheid zum Regionalfinale Weiterlesen »

Slam Poetry: Ich will wieder ein Kind sein…

Deutschunterricht, Frühjahr 2022. Unter dem (überraschenden) Eindruck des Krieges in der Ukraine verfassten die Schülerinnen und Schüler der damaligen 9b Gedichte und Texte zum Thema „Hurra, die Welt geht unter!“ Neben Klimawandel, Corona und Alltäglichem spielte daher dieser neue Eindruck eines Krieges kurz vor der Haustür in vielen Texten eine Rolle. Henrike hat nun ihren

Slam Poetry: Ich will wieder ein Kind sein… Weiterlesen »

Nach oben scrollen