Vollversammlung aller CRS-Schülerinnen und Schüler

Die Schülervertretung der CRS ließ das vergangene Schuljahr Revue passieren und hat u.a. die durchgeführten Projekte des vergangenen Schuljahres vorgestellt.

Außerdem ehrte die Schülervertretung zahlreiche Schülerinnen und Schüler für ihr besonderes außerunterrichtliches Engagement:

Unter dem Schwerpunktthema „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ wurde die Mülltrennung an der CRS umgesetzt, ein Flohmarkt organisiert und an kleineren Umweltschutzprojekten teilgenommen. Die Sprachen können besonders stolz auf ihre bestandenen DELF-Prüfungen sein, im Rahmen derer Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig Prüfungen simulierten oder auch gemeinsam mit jüngeren Schülerinnen und Schüler lernten. Auch die Musikensembles leben von außerordentlichem Engagement einiger Schülerinnen und Schüler, die Noten bereitstellen oder Soli spielen sowie Mentor*innen für jüngere Schülerinnen und Schüler sind. Zu Beginn des Ukraine-Krieges hat die Schülervertretung der CRS Spendengüter gesammelt, sortiert und verpackt –  zahlreiche SuS haben in ihren Mittagspausen und Freistunden auch dabei geholfen. Im Bereich „Vielfalt schätzen, Vielfalt schützen“ konnten zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit Informationsvorträgen oder Umfragen für jüngere Schülerinnen und Schüler für ein besseres Miteinander werben. Auch eine Website zum Hof des Erinnerns in Gedenken an die Häftlinge des KZ Buchenwald wurde im Rahmen einer Geschichts-AG fertiggestellt.

Nach oben scrollen