Allgemein

Jugend trainiert für Olympia – Schulamtsentscheid Handball – CRS stellt 3 Mannschaften

Am 09. November ging es für die Handballerinnen der Wettkampfklassen III und II der Christian-Rauch-Schule einmal mehr zum Schulamtsentscheid nach Korbach. Die Jungen starteten in der WK II und fuhren nach Edertal – Giflitz. WK III Mädchen Ebenso trat die Mannschaft der Jahrgänge 2009-2011 in Korbach zum Schulamtsentscheid an.  Im ersten Spiel wartete mit Felsberg, dem späteren Turniersieger, direkt die schwerste Aufgabe […]

Jugend trainiert für Olympia – Schulamtsentscheid Handball – CRS stellt 3 Mannschaften Weiterlesen »

Daryna Lokhiska nimmt am Schulwettbewerb „Junge Kunst für Hanau“ teil

Daryna Lokhiska aus der Intensivklasse nimmt zurzeit an einem Schulwettbewerb der Initiative kulturelle Integration des Deutschen Kulturrats in Kooperation mit dem BDK e. V. Fachverband für Kunstpädagogik teil. Eingereicht werden können dort Werke, die sich kritisch-reflexiv mit den Themenbereichen Rassismus, Antisemitismus, Rechtsextremismus oder anderen Formen von Ausgrenzung auseinandersetzen. Wir zeigen euch hier Darynas Bild und

Daryna Lokhiska nimmt am Schulwettbewerb „Junge Kunst für Hanau“ teil Weiterlesen »

Viele Grüße von der Kursfahrt des Abiturjahrgangs aus Amsterdam!

Nach der obligatorischen Rundfahrt durch die Grachten Amsterdams, die uns einen ersten (auch geschichtlichen) Eindruck von der Stadt vermittelt hat ist einiges passiert: Nicht wenige waren im neu umgebauten Rijksmuseum, die alten und neuen Künstler*innen bestaunen, haben im Nationalorchester-Haus Beethoven gelauscht, das Fußballstadion von Ajax-Amsterdam bis in die Kabinen der Spieler erkundet und einige andere Sachen

Viele Grüße von der Kursfahrt des Abiturjahrgangs aus Amsterdam! Weiterlesen »

6a und 6b im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen

Am Mittwoch, dem 11.10.23, besuchten die Klassen 6a und 6b das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen im Rahmen der Unterrichtseinheit „Leben in der Steinzeit“. Am Beginn des Besuchs stand eine Führung durch die steinzeitlichen und jungsteinzeitlichen Außenanlagen des Museums. Anschließend haben die SchülerInnen an dem Programm „Jagd und Ackerbau“ teilgenommen. Hier haben sie erfahren, wie hart das

6a und 6b im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen Weiterlesen »

Bundesjugendspiele 2023 – eine jährliche Tradition

Die diesjährigen Bundesjugendspiele fanden aufgrund schlechter Wetterbedingungen mit einer Woche Verspätung am 14. Juni 2023 im Beekmann-Stadion statt. Der Schulsportleiter Herr Pritsch organisierte erfolgreich die Bundesjugendspiele mit der Unterstützung des 9. Jahrgangs und vielen Lehrkräften.Der Tag begann ca. um 7:55 Uhr mit dem Eintreffen der unterstützenden Schülerinnen und Schüler und Lehrer*innen. Gegen 8:20 Uhr trafen

Bundesjugendspiele 2023 – eine jährliche Tradition Weiterlesen »

Neue AG im NaWi Bereich

Ab sofort wird eine neue AG im NaWi Bereich mit Schwerpunkt Mathematik und Physik angeboten. Die von Herrn Knappe-Gaidies und Herrn Schade angebotene AG steht allen interessierten Lernenden offen und beschäftigt sich auf der Grundlage der Unterrichtskenntnisse oder eigenen Interessen mit außerunterrichtlichen Themen der Mathematik und Physik. Es werden eine Vielzahl von Materialien zur Verfügung

Neue AG im NaWi Bereich Weiterlesen »

Nach oben scrollen