Start des 10. Jugendmusikfestivals
Start des 10. Jugendmusikfestivals Weiterlesen »
Unser Schüler Gero Göbel, der selbst mit in Estland war, berichtet für die WLZ: Der Austausch mit einem befreundeten estnischen Mädchenchor führte den Chor der Christian-Rauch-Schule unter Leitung von Steffen Hause vergangene Woche zu einem der größten Chorfestivals der Welt nach Tallin.Die neuntägige Reise nach Estland begann für die fast 50 Schülerinnen und Schüler der
Die CRS nahm am estnischen Liederfest „Laulupidu“ teil Weiterlesen »
Wir, der Jahrgang 8, haben am 22. Juni in der Sporthallte unserer Schule unser 8er-Projekt mit dem Titel „Tanzender Tot“ aufgeführt. Es wurde von den 8. Klasse selbstständig entwickelt und aufgeführt. Das gesamte Tanz- und Theaterstück wurde von den verschiedenen Kursen selbst geschrieben und auf die Bühne gebracht. Der 8. Jahrgang wurde in 4 Kurse
Bühnenprojekt 22/23 – Eine Rückschau Weiterlesen »
Philipp Grummann aus der Q2 nimmt in der kommenden Woche am Erfinderlabor an der Uni Marburg teil und forscht in Marburg zu Erneuerbaren Energien und Wasserstoff. Die ausführliche Pressemitteilung des ZFC findet man >>hier<<. Wir wünschen Philipp eine erkenntnisreiche Zeit in Marburg!
Philipp Grummann von der CRS beim Erfinderlabor in Marburg Weiterlesen »
Ein Montag Ende Juni. „Die Cafeteria bleibt heute geschlossen“, behauptet der Vertretungsplan. Und doch duftet es im ganzen Haus nach leckerem Essen. Was ist da los? Das gesamte Cafeteria-Team nimmt an diesem Tag an einer Fortbildung mit Anke Schäfer von der Verbraucherzentrale teil. Thema: Klimaneutraler Schulkiosk. Neben vielen interessanten Informationen werden auch fleißig neue Rezepte
Unsere Cafeteria wird klimaneutral! Weiterlesen »
Die Corres in Arolsen… Endlich! Unsere französischen „Corres“ aus Vendôme kommen an! Im März 2023 waren unsere französischen Austauschschüler (Correspondants oder einfach „Corres“) eine Woche an der Christian-Rauch-Schule bzw. bei uns (einigen 8.-/ 9.-Klässlern) in den Familien zu Besuch.Am Nachmittag des Ankunftstages wurde uns gesagt, dass die Franzosen gegen 17.00 Uhr kommen würden. Doch nach
Schüleraustausch mit Vendôme 2023 Weiterlesen »
Anfang Juni luden die Orchesterklassen der Unterstufe und der Unterstufenchor zum Frühlingskonzert auf dem Schulhof. Die WLZ berichtete am 10. Juni von diesem unterhaltsamen Konzert.
Frühlingskonzert der Unterstufe Weiterlesen »
Eine Lektüre auch im Französischunterricht zu behandeln gehört zur Normalität, doch in kurzer Zeit drei unterschiedliche Romane zu lesen ist etwas Neues. Genau das war der Fall beim „Prix des lycéens“. In der Q1 und Q2 haben wir uns mit den Romanen „Le secret de Mona“, „Frère“ und „Willy“ auseinandergesetzt. Während das eine Buch sich
Vor einigen Tagen ging bereits die zweite Runde des diesjährigen Jugendwettbewerbs Informatik 2023 zu Ende. Nach der erfolgreichen Teilnahme von 45 Schülerinnen in der ersten Runde, konnte auch ein großer Teil an der zweiten Runde teilnehmen. Durch das zeitgleich stattfindende Praktikum der Jahrgangsstufe 11 musste die Teilnahme am Wettbewerb in die heimischen Räumlichkeiten verlegt werden.
Jugendwettbewerb Informatik 2023 Runde 2 Weiterlesen »
Auch dieses Jahr fand von Uni Kassel wieder die Informatikveranstaltung Girls go Informatics statt. Diese Veranstaltung richtet sich speziell an SchülerInnen um einen Einblick in einen Teil der Informatik zu erlangen. Der Fachbereich Elektrotechnik/Informatik der Universität Kassel ist dieses Jahr wieder der Veranstalter gewesen und führe SchülerInnen unsere Schule durch den 4tägigen Workshop an. Folgend
Girls go Informatics 2023 Weiterlesen »