CRS-Weihnachtskonzert 2021 wieder digital

Das traditionelle Weihnachtskonzert der Christian-Rauch-Schule findet wieder im digitalen Rahmen statt. Lange haben sich die Schüler der Christian-Rauch-Schule in den Orchesterklassen und den musikalischen Arbeitsgemeinschaften auf einen Live-Auftritt vorbereitet. Die Orchesterklasse 5 zupft und streicht erstmals auch auf Kontrabässen, die Orchester, Chöre und Orchesterklassen haben im Unterricht und an Probensamstagen pfiffige Weihnachtsmedleys vor Ort vorbereitet

CRS-Weihnachtskonzert 2021 wieder digital Weiterlesen »

Der Jahresbericht ist da!

In diesem Jahr erscheint der Jahresbericht in erster Linie online. Die auch über den Button auf der Startseite erreichbare Seite bietet neben dem Jahresberichts-PDF und weiteren Angeboten Videos zweier Gespräche: zum einen unterhalten sich ein paar der neuen Kolleginnen und Kollegen über ihre erste Zeit an der CRS, zum anderen tauschen sich Lehrerinnen und Lehrer

Der Jahresbericht ist da! Weiterlesen »

Einladung zum Ehemaligentag 2025

Als Ausdruck ihrer nun hundertjährigen Verbundenheit und guten Zusammenarbeit lädt die CHRISTIAN-RAUCH-SCHULE gemeinsam mit dem EHEMALIGENVEREIN Sie, liebe Jubiläumsabituturienten und Jubiläumsabiturientinnen der Jahrgänge 1965 1975 1985 2000 2015 2020 sowie alle anderen interessierten Ehemaligen zum EHEMALIGENTAG am 20. September 2025 sehr herzlich ein. Dieser Tag wird vom Ehemaligenverein organisiert und durchgeführt. Er richtet sich an

Einladung zum Ehemaligentag 2025 Weiterlesen »

Werde Teil des Looks und sichere dir deine Teile der neuen Schulkollektion!

Endlich ist es so weit: Am Montag, 25.8., geht der Online-Shop mit unserer neuen Schulkollektion an den Start. In den letzten Monaten hat die SV in Zusammenarbeit mit Frau Zindel und der Schulleitung nach einigen Jahren Pause eine neue Schulkollektion entwickelt, die nicht nur Pullis und Shirts, sondern auch Socken und Taschen umfasst. Neben Kleidung

Werde Teil des Looks und sichere dir deine Teile der neuen Schulkollektion! Weiterlesen »

11. Internationales Jugendmusikfestival – Gastquartiere gesucht!

Liebe Eltern, zum 11. Internationalen Jugendmusikfestival werden wir den österreichischen Knabenchor „Grazer Kapellknaben“ nach 2022 das zweite Mal und das Orchester der deutschen Schule in Jakarta (Indonesien) bereits das dritte Mal zu Gast haben. (https://kapellknaben.at/ bzw https://www.germanschooljakarta.id/de9fb06279) Die etwa 35 Knaben sind im Alter von 12 bis 18 Jahren und die etwa 25 Intrumentalisten des Orchester im Alter von 12 bis 16 Jahren.

11. Internationales Jugendmusikfestival – Gastquartiere gesucht! Weiterlesen »

Viel Lob für den überarbeiteten Stadtrundgang „Auf den Spuren der letzten jüdischen Mitbürger Arolsens“

Den überarbeiteten Stadtrundgang „Auf den Spuren der letzten jüdischen Mitbürger in Arolsen“ präsentierte die Geschichtswerkstatt bei einer Veranstaltung mit der Arolser Bezirksgruppe des Geschichtsvereins am 15. Juni 2025. Die WLZ berichtet am 25. Juni: Auf großes Interesse stieß der Stadtrundgang auf den Spuren der letzten jüdischen Bewohner Arolsens. Der Profilkurs der Jahrgangsstufen 11 und 12

Viel Lob für den überarbeiteten Stadtrundgang „Auf den Spuren der letzten jüdischen Mitbürger Arolsens“ Weiterlesen »

CRS-Minimeisterschaft 2025 der Klassen 6

Auch dieses Jahr wurde am Ende des Schuljahres die CRS-Minimeisterschaft 2025 in der Großsporthalle ausgetragen. Für die Klassen 6 galt es, sich im Völkerball und Fußball gegen die Mitschüler des gleichen Jahrgangs durchzusetzen. Anders als in den Jahren zuvor wurde das Turnier aufgrund der hohen Anzahl an Klassen in der Unterstufe nach Jahrgängen getrennt durchgeführt.Gespielt

CRS-Minimeisterschaft 2025 der Klassen 6 Weiterlesen »

Nach oben scrollen