Allgemein

Q3 simuliert Politik und internationale Sicherheit

Bei POL&IS handelt es sich um eine dreitägige politische Simulation, die unter der Leitung von Jugendoffizieren der Bundeswehr mit Schülern und Schülerinnen durchgeführt wird. Dieses Angebot der Bundeswehr dient dazu Schülern politische Prozesse durch Rollenspiele näher zu bringen. Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Carl-Strehl-Schule durften wir Schülerinnen und Schüler der Q3 der CRS […]

Q3 simuliert Politik und internationale Sicherheit Weiterlesen »

8a forscht in der Hofbibliothek zum Thema „Absolutismus“

Über dieses besondere Geschichtsprojekt berichtet die WLZ am 8.12.: „Das fängt ja gut an mit dem Projekt der Klasse 8a an der Bad Arolser Christian-Rauch-Schule. Da sollen sich die Gymnasiasten im Geschichtsunterricht mit dem Thema „Absolutismus“ beschäftigen – und dann stellen sie ziemlich schnell fest, dass die Herrscher im 16. und 17. Jahrhundert mit diesem

8a forscht in der Hofbibliothek zum Thema „Absolutismus“ Weiterlesen »

Entschuldigungspraxis – Wichtige Hinweise!

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, aus gegebenem Anlass möchte ich noch einmal die gängige Entschuldigungspraxis an unserer Schule in Erinnerung rufen: Sekundarstufe 2: (Klassen 11 – 13) Die Schülerinnen und Schüler entschuldigen sich mit dem Formular von der Homepage oder der Seite aus dem Schülerplaner. Das Fehlen bei einer Klausur ist telefonisch im Sekretariat mitzuteilen.

Entschuldigungspraxis – Wichtige Hinweise! Weiterlesen »

Advents- und Weihnachtskonzerte 2022

Die Weihnachtskonzerte der CRS finden in diesem Jahr endlich wieder live am Montag, 19.12., und am Dienstag, 20.12., jeweils um 18 Uhr in der Stadthalle Mengeringhausen statt. Über 200 junge Instrumentalisten, Chorsänger und Solisten der Christian-Rauch-Schule und der Musikschule Bad Arolsen möchten wieder mit festlicher und jazziger Musik einen klangvollen Akzent in der Adventszeit setzen.

Advents- und Weihnachtskonzerte 2022 Weiterlesen »

Gruß aus der Steinzeit – Jakob Tegethoff (6c) findet bearbeiteten Feuerstein an der Ostsee

Jakob Tegethoff begeisterte seine Lehrerin Frau Gertenbach mit einem ungewöhnlichen „Souvenir“ aus dem Urlaub – am Strand von Grömitz hat er einen Feuerstein mit deutlichen Bearbeitungsspuren gefunden. Gerne wüssten er und Frau Gertenbach mehr über diesen Fund. Vielleicht findet sich auf diesem Weg ein*e Expert*in? Jakob und Frau Gertenbach würden sich sehr freuen! Wir gratulieren

Gruß aus der Steinzeit – Jakob Tegethoff (6c) findet bearbeiteten Feuerstein an der Ostsee Weiterlesen »

Nach oben scrollen