Allgemein

Mini-Weltmeisterschaft 2023

Nach einem langen Schuljahr wartete im Juli noch ein sportliches Highlight auf die Unterstufe: Am Montag der letzten Schulwoche fand wieder einmal die traditionelle Miniweltmeisterschaft statt.Nach einigen Trainingseinheiten im Sportunterricht konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen ihr Können im Völkerball und Fußball endlich zeigen und sich mit den anderen Klassen messen.Die

Mini-Weltmeisterschaft 2023 Weiterlesen »

Neuntklässler*innen gestalten Viehmarkt-Malbuch

Auf Initiative des Touristik-Service entstanden in den Kunstklassen von Sonja Wahle und Anne Jackisch viele tolle Motive für ein Malbuch anlässlich des 290. Viehmarkts in der kommenden Woche. Die Jury wählte daraus 20 Motive aus. Die WLZ berichtet hier darüber: Karussells zum Ausmalen: Malbuch zum 290. Arolser Kram- und Viehmarkt (wlz-online.de) Erhältlich ist das einzigartige

Neuntklässler*innen gestalten Viehmarkt-Malbuch Weiterlesen »

Digitaler Stadtrundgang der Geschichtswerkstatt

Ein digitaler Stadtrundgang, der Interessierten das Leben jüdischer Mitbürger*innen näherbringt – das ist das Arbeitsergebnis eines Schuljahres Geschichtswerkstatt mit Tina Römer. Letzte Woche nun feierte der Stadtrundgang im Rahmen einer „Wanderung in die Geschichte“ des Waldeckischen Geschichtsvereins Premiere, worüber die HNA >>hier<< berichtet. In den kommenden Tagen wird die Webseite der Geschichtswerkstatt, die auch den digitalen

Digitaler Stadtrundgang der Geschichtswerkstatt Weiterlesen »

Unsere Abiturient*innen in der Presse

Der diesjährige Abi-Jahrgang hat gleich zu mehreren Artikel in der WLZ gebracht: „Welt braucht Menschen wie euch“: Viel Lob für Abiturienten der CRS (wlz-online.de) Die sechs Jahrgangsbesten der CRS blicken auf ihr Schulzeit zurück (wlz-online.de) „ABIos Amigos“: Abi-Klamauk an der Christian-Rauch-Schule (wlz-online.de) Technische Lösung im Abi: 19-jähriger Volkmarser liefert besondere Lernleistung ab (wlz-online.de)

Unsere Abiturient*innen in der Presse Weiterlesen »

Die CRS nahm am estnischen Liederfest „Laulupidu“ teil

Unser Schüler Gero Göbel, der selbst mit in Estland war, berichtet für die WLZ: Der Austausch mit einem befreundeten estnischen Mädchenchor führte den Chor der Christian-Rauch-Schule unter Leitung von Steffen Hause vergangene Woche zu einem der größten Chorfestivals der Welt nach Tallin.Die neuntägige Reise nach Estland begann für die fast 50 Schülerinnen und Schüler der

Die CRS nahm am estnischen Liederfest „Laulupidu“ teil Weiterlesen »

Bühnenprojekt 22/23 – Eine Rückschau

Wir, der Jahrgang 8, haben am 22. Juni in der Sporthallte unserer Schule unser 8er-Projekt mit dem Titel „Tanzender Tot“ aufgeführt. Es wurde von den 8. Klasse selbstständig entwickelt und aufgeführt. Das gesamte Tanz- und Theaterstück wurde von den verschiedenen Kursen selbst geschrieben und auf die Bühne gebracht. Der 8. Jahrgang wurde in 4 Kurse

Bühnenprojekt 22/23 – Eine Rückschau Weiterlesen »

Nach oben scrollen