Einladung zur Sitzung des Schulelternbeirats
Schriftliche Abiturprüfungen: Es geht los!
Globalisierung und Konsum: Ein Geographie-Projekt im Jahrgang 10
Herzlich willkommen an der Christian-Rauch-Schule!
Einladung zur Sitzung des Schulelternbeirats
An die Klassenelternbeiräte und deren Stellvertreter. Hiermit laden wir Sie herzlich zur nächsten SEB-Sitzung ein. Am Montag, 28.04.2025um 19:30 Uhr imMusiksaal, Raum 148 Die Sitzung findet in Präsenz…
Schriftliche Abiturprüfungen: Es geht los!
Globalisierung und Konsum: Ein Geographie-Projekt im Jahrgang 10
Mara Jäger, Emily Bückers, Nika Wiebusch, Hanna Kramer und Leni Herbold haben im Rahmen einer Projektarbeit in Geographie eine eigene Webseite zum Thema Globalisierung und Konsum erstellt. Sie…
Marek Arend (9d) gewinnt Vorlese-Wettbewerb in Französisch!
Die SchülerInnen Sarah Schweitzer und Marek Arend, die beide die Klasse 9d der Christian-Rauch-Schule besuchen, haben am 05. März 2025 am Vorlesewettbewerb Französisch in der Bundespräsident Theodor-Heuss-Schule in…
Ohren auf für Hanau! Urkunde für das Teilnahme am Schulwettbewerb
https://www.youtube.com/watch?v=uVMQWbi3PYk Unsere Beteiligung an der Ausschreibung
Einladung zum Ehemaligentag 2025
Als Ausdruck ihrer nun hundertjährigen Verbundenheit und guten Zusammenarbeit lädt die CHRISTIAN-RAUCH-SCHULE gemeinsam mit dem EHEMALIGENVEREIN Sie, liebe Jubiläumsabituturienten und Jubiläumsabiturientinnen der Jahrgänge 1965 1975 1985 2000 2015…
Fair-Trade-Gruppe: Spende an die Eine-Welt-Gruppe in Bad Arolsen
Die Fair-Trade-Gruppe der Christian-Rauch-Schule freut sich darüber, der Eine-Welt-Gruppe eine Spende in Höhe von 155€ aus dem Verkauf der fairen Nikoläuse im November und Dezember 2024 für eines…
Bio in der 10: Mit Abklatschproben auf der Suche nach Pilzen und Bakterien
Wir haben im Biounterricht verschiedene Proben mit Abklatschplatten genommen und zeigen hier jetzt ein paar der Ergebnisse.Abklatschplatten sind Nährböden in einer flachen Kunststoffschale, die in der Mikrobiologie verwendet…