Am 11.9. findet der nächste bundesweite Warntag, organisiert von Bundesamt für Bevölkerungs- und Katastrophenschutz, statt. Alle verfügbaren Wege zur Warnung bei einem Katastrophen- oder Unglücksfall werden dann ausgelöst. Neben Sirenen, Radio und Fernsehen werden auch WarnApps wie KatWarn, HessenWarn, NiNa oder Cell-Broadcast ausgelöst. Gegen 11 Uhr soll der Warntag beginnen. Das auf den meisten Handys und Smartphones installierte Cell-Broadcast wird dann mit einem lauten, akustischen Warnton auslösen, der nicht ausgeschaltet werden kann. Es kann also laut in der Schule werden! Bevor ihr aber die weiß-rot blinkende Warnmeldung auf eurem Display schnell wegdrückt, lest zuerst genau die Warnmeldung: Sie lässt sich beim zu frühen Wegdrücken nur schwer wiederfinden und beinhaltet im Ernstfall wichtige Informationen und Verhaltensregeln für Euch! Hier seht ihr einige Beispiele für Meldungen, die auf eurem Handy im Ernstfall erscheinen könnten – zum Beispiel auch bei herannahenden Unwettern.


