Es ist wichtig, diese Begriffe zu kennen – um sich selbst und andere zu schützen. Wenn dir etwas auffällt oder passiert, sprich mit einer Vertrauensperson!


Grooming

Grooming bedeutet, dass eine erwachsene Person versucht, das Vertrauen von Kindern oder Jugendlichen zu gewinnen – oft mit dem Ziel, sie sexuell auszunutzen. Das passiert manchmal über längere Zeit und kann in Chats, Games oder Social Media starten.

Cybergrooming

Das ist Grooming im Internet. Täter*innen geben sich zum Beispiel als Jugendliche aus und versuchen, über Chats oder Nachrichten Kontakt aufzubauen. Sie machen Komplimente, schicken Geschenke oder fragen persönliche Dinge – und wollen oft später Nacktbilder oder sich treffen.

Sexting

Sexting bedeutet, dass man Nacktbilder oder intime Nachrichten verschickt – freiwillig oder auf Druck. Auch wenn man das aus Vertrauen macht: Die Bilder können schnell weitergeleitet werden. Das kann peinlich sein oder richtig schlimme Folgen haben.

Catcalling

Catcalling ist, wenn jemand auf der Straße oder anderswo hinterherruft, pfeift oder unangemessene Sprüche klopft – oft über das Aussehen. Das ist keine harmlose „Bewunderung“, sondern kann richtig unangenehm oder sogar bedrohlich wirken.

Upskirting

Upskirting heißt, dass jemand heimlich unter den Rock oder das Kleid fotografiert oder filmt – zum Beispiel mit dem Handy. Das ist verboten und eine klare Grenzverletzung.

Downblousing

Downblousing ist ähnlich wie Upskirting, aber dabei wird heimlich in den Ausschnitt fotografiert. Auch das ist strafbar und eine Form sexualisierter Belästigung.

Sextortion

Sextortion ist Erpressung mit Nacktbildern oder intimen Videos. Täter*innen fordern mehr Bilder, Geld oder andere Dinge – und drohen, das Material sonst zu verbreiten. Wichtig: Du bist nicht schuld, wenn dir das passiert! Hilfe holen ist immer richtig.

Cybermobbing

Cybermobbing ist, wenn jemand im Internet oder über Messenger systematisch fertiggemacht wird – durch Beleidigungen, Lügen, peinliche Bilder usw.

Doxxing

Beim Doxxing werden private Infos wie Adresse, Handynummer oder Bilder ohne Erlaubnis veröffentlicht. Oft passiert das, um jemandem zu schaden.

Revenge Porn

Das ist, wenn intime Bilder oder Videos nach einer Trennung ohne Einverständnis veröffentlicht werden – zum Beispiel aus Rache. Auch das ist strafbar.

Sharenting

Sharenting bedeutet, dass Eltern viele Bilder oder Infos über ihre Kinder posten – oft ohne zu fragen. Auch das kann peinlich oder später problematisch sein.

Nach oben scrollen